Beispiele von ausländischen Zeitungen, die im Digitalen Lesesaal verfügbar sind:
Asia Times: Berichtet in erster Linie über Nachrichten und Ereignisse in der asiatisch-pazifischen Region. Bietet ein breites Spektrum an Berichterstattung, einschließlich Politik, Wirtschaft, Business, Kultur und aktuelle Themen aus verschiedenen Ländern Asiens. Bekannt für seine unabhängige und analytische Berichterstattung über regionale und globale Themen.
Financial Times: Weltweit anerkannte Zeitung, die sich auf Finanz- und Wirtschaftsnachrichten spezialisiert hat. Sie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Markttrends, Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen und internationale Angelegenheiten. Die Financial Times ist für ihre gründlichen Analysen und die umfassende Berichterstattung über die globalen Finanzmärkte bekannt und wendet sich an eine Leserschaft, die sich für wirtschaftliche Entwicklungen, Unternehmensnachrichten und internationale Geschäftsinformationen interessiert.
New York Times: Einflussreiche Zeitung, die für ihre umfassende Berichterstattung über nationale und internationale Angelegenheiten bekannt ist. Berichtet über eine breite Palette von Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Gesundheit, Kunst und mehr. Oft anerkannt für ihren investigativen Journalismus und ihre ausführliche Berichterstattung. Gilt als führende Quelle für Nachrichten und Analysen in verschiedenen Bereichen.
Wall Street Journal: Auf Wirtschafts- und Finanznachrichten spezialisiert. Berichterstattung über globale Finanzmärkte, Unternehmen, wirtschaftliche Entwicklungen und Geschäftstrends. Daneben auch Politik, Technologie und andere allgemeine Nachrichtenthemen.
politico: Politische Ereignisse, politische Entscheidungen und Analysen politischer Entwicklungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Umfassende Berichterstattung über Regierung, Wahlen und die Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft.
Bloomberg: Wirtschaft, Finanzen, Volkswirtschaft und Politik. Bekannt für hochwertigen Journalismus, proprietären Daten und Analysen sowie innovativen Einsatz von Technologie. Bloomberg.com wird von Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Finanzen gelesen.
Ebenfalls in dieser Sparte sind Zeitungen bzw. Onlinemedien aus Deutschland, wie bei den Schweizer Zeitungen auch hier wieder von ganz links über die Mitte bis ganz rechts, entsprechend unserem Anspruch, Meinungsvielfalt zu fördern und eine Basis für eine informierte Diskussion zwischen unterschiedlichen Standpunkten zu fördern. Einige Beispiele:
taz: Tageszeitung, die sich selbst als linksliberal bezeichnet, die aber auch als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Bezeichnet sich selbst als bürgerlich. Ausgewogene Berichterstattung über aktuelle Ereignisse, politische Entwicklungen und gesellschaftliche Themen.
NiUS: deutschsprachiges Onlinemedium. Nius versteht sich als Alternative zu den etablierten Medien und bezeichnet sich selbst als bürgerlich-konservativ. Nius deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport. Das Medium setzt vor allem auf Videos und kurze Texte, die auf den sozialen Medien verbreitet werden sollen. Nius ist ein umstrittenes Medium, das von einigen als Alternative zu den etablierten Medien gefeiert, von anderen hingegen als rechtspopulistisch und rechtskonservativ kritisiert wird.
Die Google News geben einen umfassenden Überblick der wichtigsten Zeitungen und Nachrichtenportale in den jeweiligen Ländern.
Die folgenden Beispiele enthalten Screenshots, die die Verwendung des Digitalen Lesesaals für das Stöbern und das Recherchieren in ausgewählten ausländischen Zeitungen illustrieren.
Probieren Sie die Beispiele live aus!
Jetzt auf Ihrem Android SmartPhone oder Tablet ausprobieren
Jetzt auf Ihrem iPhone, iPad, Laptop oder Desktop im Browser ausprobieren
DIE WELT ist eine überregionale Tageszeitung in Deutschland. Sie wurde 1946 gegründet und gehört heute zum Axel-Springer-Verlag. Die Welt wird oft als Mitte-rechts bis konservativ eingeordnet, mit einer Tendenz zu wirtschaftsliberalen Positionen. Die Zeitung richtet sich an ein eher konservatives Publikum, das an Politik, Wirtschaft und Kultur interessiert ist.
Maidan (ukrainisch: Майдан Незалежності, Platz der Unabhängigkeit) ist ein zentraler Platz in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Im Zusammenhang mit der Ukraine bezieht sich "Maidan" auf die Euromaidan-Proteste, die Ende 2013 begannen und bis Anfang 2014 andauerten.
Haaretz (hebräisch: הארץ, "Das Land") ist eine israelische Tageszeitung. Sie wurde 1918 gegründet und ist damit die älteste noch existierende Zeitung in Israel. Haaretz wird auf Hebräisch und Englisch veröffentlicht und ist für ihre linksliberale Haltung zu innen- und außenpolitischen Fragen bekannt.
Die Screenshots in diesem Beispiel stammen vom 1. Juli 2024
Die Kyiv Post ist die älteste englischsprachige Zeitung in der Ukraine. Sie wurde 1995 gegründet und bietet eine Mischung aus politischen, wirtschaftlichen und Unterhaltungsnachrichten für ukrainische und internationale Leser. Im November 2021 kam es zu einer Redaktionellen Auseinandersetzung, bei der alle Journalisten entlassen wurden. Viele von ihnen gründeten daraufhin die Kyiv Independent. Die Kyiv Post ist weiterhin online verfügbar und bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Meinungsartikel zur Ukraine.
In den jeweiligen Landessprachen, mit der Möglichkeit der automatischen Übersetzung
Beispiel: Google News aus China am 7. Juli 2024 (Simplified Chinese)
Beispiel: Google News aus China am 7. Juli 2024 (übersetzt auf Englisch)
Beispiel: Google News aus Neuseeland am 7. Juli 2024