Die folgenden Beispiele enthalten Screenshots, die die Verwendung des Digitalen Lesesaals für das Stöbern und das Recherchieren in Informationsquellen aus dem Kanton Thurgau illustrieren.
Probieren Sie die Beispiele live aus!
Jetzt auf Ihrem Android SmartPhone oder Tablet ausprobieren
Jetzt auf Ihrem iPhone, iPad, Laptop oder Desktop im Browser ausprobieren
Die Geschäftsdatenbank des Grossen Rats findet sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Grosser Rat Thurgau"
Die Akten des Grossen Rats finden sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Grosser Rat Thurgau"
Die Entscheide des Thurgauischen Verwaltungsgerichts finden sich in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Verwaltungsgericht Thurgau".
Die Entscheide des Thurgauischen Verwaltungsgerichts (bzw. der Thurgauischen Verwaltungsrechtspflege TVR) finden sich in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Verwaltungsgericht Thurgau", "Verwaltungsrechtspflege Thurgau", oder einfach nur "TVR" (für "Thurgauische Verwaltungsrechtspflege").
Die Suche nach dem Begriff "Nutzungsbeschränkung" erfolgt in diesem Fall direkt im PDF Dokument.
Das Rechtsbuch findet sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Rechtsbuch Thurgau" oder "Gesetze Thurgau" oder "Verordnungen Thurgau"
Das DBU findet sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Departement Bau und Umwelt Thurgau", oder einfach "DBU"
Das DBU findet sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "Departement Bau und Umwelt Thurgau", oder einfach "DBU"
Zum Stöbern keine Suchbegriffe eingeben. Auf diese Art und Weise wird die Liste aller in dieser Informationsquelle verfügbaren Dokumente angezeigt.
In der Eingabemaske den Suchbegriffe "Eigentumsbeschränkungen" eingeben. Auf diese Art und Weise wird die Liste der in dieser Informationsquelle verfügbaren Dokumente angezeigt, in denen der Begriff "Eigentumsbeschränkungen" vorkommt.
Hinweis: In der Android App des DactaTrace Lesesaals ist die Volltextsuche in dieser Art von Informationsquellen zur Zeit leider noch nicht möglich. Für dieses Beispiel, und für ähnliche Fälle deshalb dactatrace.search.web.app in einem Chrome, Firefox, oder Safari Browser aufrufen.
Die Verfassung des Kantons Thurgau findet sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "KV Thurgau" oder "Verfassung Thurgau".
Die Verfassung des Kantons Thurgau findet sich entweder in der Sparte "Kanton Thurgau", oder mit einer Suche nach dem Begriff "KV Thurgau" oder "Verfassung Thurgau".
In diesem Beispiel öffnen wir direkt die PDF-Version der Kantonsverfassung, die besonders gut geeignet ist für die Suche nach bestimmten Begriffen.
Das PBG des Kantons Thurgau findet sich im Rechtsbuch in der Sparte "Kanton Thurgau", kann aber auch direkt mit einer Suche nach dem Label "Baugesetz Thurgau" oder einfach "pbg tg" gefunden werden
Die PBV des Kantons Thurgau findet sich im Rechtsbuch in der Sparte "Kanton Thurgau", kann aber auch direkt mit einer Suche nach dem Label "Verordnung Baugesetz Thurgau" oder einfach "pbv tg" gefunden werden
Das VRG findet sich im Rechtsbuch in der Sparte "Kanton Thurgau", kann aber auch direkt mit einer Suche nach dem Label "Verwaltungsrechtspflege Thurgau" oder einfach "vrg tg" gefunden werden
Der erste Treffer in der obigen Suchresultatliste "170.1 Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege" liefert leider nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version vom1. Januar 2013) des VRG.
Um die aktuelle Version des VRG zu suchen, verfolgen wir deshalb in einem nächsten Schritt einen anderen Ansatz.
Um die aktuelle Version des VRG zu suchen, verfolgen wir deshalb in einem nächsten Schritt einen anderen Ansatz: wir löschen den Suchbegriff "vrg" aus der Suchmaske des DactaTrace Lesesaals, d.h. wir wechseln vom Such-Modus in den Stöber-Modus. Mit diesem Ansatz erhalten wir in der Resultat-Liste an erster Stelle einen Link in die oberste Ebene des Rechtsbuchs.
Nun können wir von hier aus nach "vrg" suchen und so zur aktuellen Version des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege gelangen
Die Informationsquelle, in der das GemG des Kantons Thurgau enthalten ist, nämlich das Rechtsbuch des Kantons Thurgau, kann mit der Suche nach dem Label "Gesetz Gemeinden Thurgau" oder einfach "gemg tg" gefunden werden.
Das Gesetz über die Gemeinden kann auch mit einer Suche nach "131.1" gefunden werden. Zusätzlich zum Gesetz findet man mit dieser Suche auch noch einen interessanten Anhang.
Entdecken Sie, wie Sie mit dem Digitalen Lesesaal auch ausserhalb der Sparte "Kanton Thurgau" in überregional relevanten Informationsquellen zu aktuellen Themen im Kanton Thurgau recherchieren können. Die folgenden Screenshots zeigen Beispiele, wie Sie Quellen aus den Sparten 'Schweizer Regierung' und 'Juris' nutzen können. Diese Quellen finden Sie auch direkt über die Suche nach passenden Schlagwörtern.
Probieren Sie die Beispiele live aus!
Die TERMDAT Terminologiedatenbank kann im DactaTrace Lesesaal entweder mit dem Suchbegriff "TERMDAT", oder auch mit dem Suchbegriff "Akronyme" oder "Abkürzungen" gefunden werden.
Die Schweizerische Bundesverfassung findet sich im DactaTrace Lesesaal in der Sparte "Juris" oder mit der Suche nach dem Begriff "BV" oder "Schweizerische Bundesverfassung"
Die im Portal der Schweizer Regierung verfügbaren Dokumente sind im DactaTrace Lesesaal mit dem Label "Portal Schweizer Regierung" versehen.
Aktuelle Dokumente werden angezeigt, wenn in der Suchmaske keine Suchbegriffe eingegeben werden.
Die im Portal der Schweizer Regierung verfügbaren Dokumente sind im DactaTrace Lesesaal mit dem Label "Portal Schweizer Regierung" versehen.
Die im Portal der Schweizer Regierung verfügbaren Dokumente sind im DactaTrace Lesesaal mit dem Label "Portal Schweizer Regierung" versehen.
Die im Portal der Schweizer Regierung verfügbaren Dokumente sind im DactaTrace Lesesaal mit dem Label "Portal Schweizer Regierung" versehen.
Die Entscheide des BGE finden sich im DactaTrace Lesesaal in der Sparte "Juris". Sie können aber auch direkt mit dem Label "Bundesgericht" oder noch direkter mit dem Label "BGE" gefunden werden.
In diesem Beispiel suchen wir im Google Index (Switches entsprechend einstellen!)
Die Entscheide des BGE finden sich im DactaTrace Lesesaal in der Sparte "Juris". Sie können aber auch direkt mit dem Label "Bundesgericht" oder noch direkter mit dem Label "BGE" gefunden werden.
In diesem Beispiel verwenden wir die Suchmaske des DactaTrace Lesesaals nicht zum Suchen nach Entscheiden, in denen der Begriff "Gesetzeslücke" vorkommt, sondern wir suchen direkt nach dem Entscheid BGE 141 V 481.
CH Info findet sich entweder in der Sparte "Schweizer Regierung", oder mit einer Suche nach dem Begriff "CH Info" oder "Bund Erklärung"
Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung (vor allem auf Ihrem Smartphone ohne WLAN) kann das Laden der PDF-Broschüre 'Der Bund kurz erklärt' einige Sekunden dauern.
Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) findet sich im DactaTrace Lesesaal in der Sparte "Juris"Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, kann aber auch mit dem Label "Menschenrecht" oder direkt mit "EMRK" gefunden werden.
Das Bundesgericht findet sich ebenfalls in der Sparte "Juris", kann aber auch mit dem Label "BGE" direkt gefunden werden.
In diesem Beispiel suchen wir im Google Index. Switches entsprechend umstellen!
Das ZGB der Schweiz findet sich in der Systematischen Rechtssammlung (SR) in der Sparte "Juris", kann aber auch direkt mit einer Suche nach dem Label "Zivilgesetzbuch" oder "zgb" gefunden werden.
Für die Suche nach bestimmten Begriffen, beispielsweise dem Begriff "Gewohnheitsrecht", ist die PDF Version am besten geeignet.
Das OR der Schweiz findet sich in der Systematischen Rechtssammlung (SR) in der Sparte "Juris", kann aber auch direkt mit einer Suche nach dem Label "Obligationenrecht" oder "or" gefunden werden.
Mit der Suche nach dem Label (bzw. Tag oder Schlagwort) "Thurgau" werden auch entsprechende Zeitungen und Zeitschriften in den Sparten "Zeitungen", "Zeitungsbündel", und "Zeitschriften und Magazine" gefunden.