Wie in einem traditionellen Lesesaal durch die Regale gehen und die Titel der Bücher und Zeitschriften lesen, in den Büchern oder Zeitschriften blättern, gelegentlich kurze Inhaltsangaben oder Abstracts lesen, kann eine entspannende und inspirierende Erfahrung sein. Der Digitale Lesesaal kann ein vergleichbares Erlebnis vermitteln.
Die im Digitalen Lesesaal kuratierte Informationssammlung ist eine Fundgrube für "Entdecker", die es lieben, neue Dinge zu lernen und neue Perspektiven zu sehen. Ebenso wie das Stöbern in einem professionell kuratierten Lesesaal ist auch das Stöbern mit DactaTrace eine grossartige Möglichkeit, neue Dinge zu lernen und neue Perspektiven zu sehen. Genauso wie die in einem Lesesaal verbrachte Zeit, kann auch Zeit im Digitalen Lesesaal zu einer Entdeckungsreise in die Welt des Wissens werden, zu einer Reise durch die Welt der Ideen, zu einer Zeit der Inspiration und Kreativität, und zu einer Zeit der Ruhe und Entspannung.
Vorteile des Stöberns:
Serendipität: Beim Stöbern können Sie zufällig auf interessante Informationen oder Webseiten stossen, die Sie bei einer gezielten Suche vielleicht nicht gefunden hätten.
Inspiration: Durch das Stöbern können Sie neue Ideen oder Perspektiven entdecken, die Sie inspirieren und Ihre Kreativität fördern.
Beispiele von "Stöbern ohne etwas bestimmtes zu suchen":
Durchsicht der Schlagzeilen in verschiedenen Zeitungen unterschiedlicher Ausrichtung
Stöbern im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Durchsicht der aktuellen Medienmitteilungen des EDA
Überblick gewinnen über die Schwerpunkte und die Aktivitäten des EDA
Die beim Stöbern im EDA gefundenen Links zusammen mit den dazugehörenden Erläuterungen als Einstieg für eine weitere Vertiefung in die Themen und Aktivitäten des EDA verwenden