Aktuell sind erst zwei Persönlichkeiten in dieser Sparte des DactaTrace Lesesaals: Jennifer Doudna, und Alfred Escher. Vorschläge für weitere Persönlichkeiten, die in dieser Sparte vertreten sein sollten, sind jederzeit willkommen (bitte entweder Kontaktformular verwenden, oder Email an info@dactatrace.swiss schreiben)
Jennifer Doudna, Nobelpreisträger Chemie 2020: Jennifer Doudna ist eine US-amerikanische Biochemikerin und Molekularbiologin. Sie ist bekannt für ihre Entwicklung der CRISPR-Cas9-Genschere, einer neuartigen Methode zur gezielten Veränderung von DNA. Zusammen mit Emmanuelle Charpentier, einer französischen Mikrobiologin, konnte sie 2012 zeigen, dass CRISPR-Cas9 dazu verwendet werden kann, DNA gezielt zu verändern. Dies hat das Potenzial, Krankheiten wie Krebs, Erbkrankheiten und Infektionskrankheiten zu heilen, aber auch neue Technologien wie die Entwicklung von leistungsfähigeren Pflanzen und Tieren zu ermöglichen. Für ihre Arbeit an CRISPR-Cas9 wurde Doudna 2020 zusammen mit Charpentier mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Beispiele zur Verwendung von DactaTrace bei der Suche nach weiteren Informationen über das Leben und das Werk von Jennifer Doudna, sowie nach Informationen über die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und Risiken.
Alfred Escher, geb. 1819, Schweizer Industrieller und Politiker: In seiner Rolle beim Bau des ersten Gotthardtunnels, und bei der Gründung der Credit Suisse oder der Aufbau der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) hat der Zürcher Alfred Escher den Aufbruch zur modernen Schweiz nachhaltig geprägt. Wie kein anderer hat er das dynamische Umfeld des jungen Bundesstaates zu nutzen gewusst, um Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz des 19. Jahrhunderts zu nehmen. Beispiele zur Verwendung von DactaTrace bei der Suche nach weiteren Informationen über das Leben und das Werk von Alfred Escher, sowie auch über die in der letzten Zeit aufgekommene Kritik an ihm.